Datenschutzerklärung für Application und Portal
Grund der Datenerfassung
Im Portal (portal.nexti.de) werden personenbezogene Daten erfasst,
- die notwendig sind, um nexti App mit dem Server des Kunden zu verbinden und eindeutig zu identifizieren
- die notwendig sind, um die App des Anwenders mit gewünschten Voreinstellungen, Berechtigungen und Konfigurationen ausliefern zu können
- die notwendig sind, um festzulegen welche Personen Zugriff auf das Portal haben und deren Zugriffsrechte festzulegen
- um kundenseitige Ansprechpartner festzulegen, auf die nexti zugreifen kann, um Support zu leisten.
- um kundenseitige Ansprechpartner festzulegen, die über Updates, Neuerungen und Probleme per Newsletter informiert werden sollen.
Zusätzlich werden Protokolle erstellt, um Fehler nachvollziehen zu können. Daten werden an nexti über die Backup Funktion übertragen.
Art der Datenerfassung
Datenerfassung im Portal (Enterprise Kunden)
Im Portal werden folgende Inhalte und personenbezogene Daten erfasst:
- Namen
- E-Mail Adressen
- Telefonnummern
- Zugriffsberechtigungen und Vertriebsgebiete
- Mitarbeiternummern
- IP Adresse, Port und Zugangsdaten für Zugriff auf Server des Kunden sowie für Zugriff auf FTP Server
- Fehlerprotokolle des Servers beim Kunden
- IOS Version des Geräts
- Installierte Version der App
- Zeitstempel des letzten Zugriffs
- Aktualität der Daten auf dem iPad (Transaktionsnummer)
Datenerfassung in der App
Je nach Geschäftsprozess werden verschiedene Daten erfasst. Diese Daten befinden sich ausschließlich auf dem iPad selbst bzw. auf dem beim Kunden vor Ort installierten eigenen Server, es sei denn der Kunde übermittelt die Datenbank des iPad zu Support- und Analysezwecke über die Backup Funktion der App an nexti.
- Kundenaufträge, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen sowie ähnliche Vorgänge aller Art
- Besuchsberichte
- Aufgaben und Notizen
- Termine
- Erfasste Arbeitszeiten
- Benötigte Materialien
- Bilder und Dokumente, die an die App übergeben wurden
- GPS Positionen der Geräte mit Zeitstempel, falls dies vom Kunden ausdrücklich gewünscht wird
- Aufträge und Umsätze aller Art
- Artikel
- Preise
- Firmen (Kunden, etc.)
- Anschriften
- Ansprechpartner
- Tel., E-Mail, Fax, Websites von Firmen und Ansprechpartnern
- Berichte
- Aufgaben
- Notizen
- Bestände
- Mitarbeiter-Listen und Nummern
- Dokumente aller Art (pdf, Bilder, doc, xls, E-Mails, etc.) die vom Kunden zu den Vorgängen oder Stammdaten bereitgestellt werden
- Weitere Daten je nach Kundenwunsch
Datenerfassung auf dem Server des Kunden
Zusätzlich zu den Daten, die in der App enthalten sind, werden im Server zusätzlich gespeichert:
- Übertragene Daten vom iPad
- Aufgetretene Fehler
- Protokoll der Verbindungszeitpunkte von App und Server
- Datenstand auf dem iPad
- IOS Version des Geräts
- Version der App auf dem Gerät
Dauer der Speicherung
Die Daten in der App bleiben erhalten bis entweder die App selbst gelöscht wurde oder innerhalb der App die Funktion zum Löschen der Datenbank aufgerufen wurde.
Die Daten auf dem Server des Kunden bleiben erhalten, bis der Kunde die Datenbank auf seinem Server löscht.
Die Daten im Portal von nexti bleiben erhalten solange die Personen Zugriff auf mit ihrem Gerät auf den Server des Kunden haben sollen. Darüber hinaus bleiben Daten zur Identifizierung von Geräten und Personen erhalten, wenn von Kunden gewünscht ist, dass die App permanent auf einem Endgerät nicht mehr aufrufbar sein soll.
Die an nexti über die Backup Funktion der App übermittelten Daten werden auf Verlangen, aber spätestens nach 3 Monaten gelöscht.
Zugriffsberechtigte Personen
Auf die Daten im Portal hat Zugriff:
- Der Administrator des Kunden, vom Administrator benannte weitere Personen
- Alle Mitarbeiter von nexti
- Der ERP Vertriebs oder Betreuungs-Partner des Kunden
- Der Support des ERP Herstellers des Kunden
- Der Nutzer des iPad
- Der Support von nexti sofern der Nutzer des iPad die Datenbank des Gerätes durch einen explizit manuell gestarteten Vorgang zum nexti-Support überträgt
- Jede Person oder Organisation, die von Kunden einen Zugang zum betreffenden Server erhalten hat. Dies kann z.B. über eine Fernwartung wie Team Viewer erfolgen.
Kontakt
nexti gmbh
Benzstr. 3
Telefon: +49 (721) 98 992 0
E-Mail: datenschutz@nexti.de